Vorschau: New Super Mario Bros. U (Wii U)


  • Vorschau

15 Jahre ist es her, dass ein Jump'n'Run mit Mario in der Hauptrolle zum Launch einer neuen Konsole von Nintendo erhältlich war. Damals war es Mario 64, welches auf dem Nintendo 64 in der dritten Dimension neue Maßstäbe setzte. Nun ist es New Super Mario Bros. U, welches den Launch der Wii U begleitet. In unserer Vorschau verraten wir euch jetzt schon die wichtigsten Infos zum Spiel.

Nintendo lässt zum Launch der Wii U den bekanntesten Klempner der Welt wieder springen - diesmal wie kürzlich erst auf dem Nintendo 3DS in zwei Dimensionen und zusammen mit seinem Bruder Luigi und zwei Toads auch mit mehreren Spielern. Gleich zu Beginn des Spiels wird dabei etwas Awechslung in das bewährte Story-Konzept der entführten Prinzessin gebracht, als Bowser mit seinen Schergen das Schloss von Prinzessin Peach einnimmt und diesmal nicht Marios Freundin entführt, sondern den Klempner samt seinen Freunden aus dem Schloss und durch das halbe Pilzkönigreich schleudert. Nun ist es also an euch, dass ihr euch einen Weg zurück zum Schloss bahnt und die Prinzessin aus den Klauen des fiesen Bowser befreit.

Auf eurem Weg durch die bislang sieben bestätigten Welten, die allesamt wie einst in Super Mario World durch eine einzige große Landkarte miteinander verbunden sind, hüpft und rennt ihr (auf Wunsch übrigens auch mit eurem eigenen Mii) durch kunterbunte Levels auf der Jagd nach Münzen. Diese spendieren euch wie gehabt Extraleben und lassen eure Kasse klingeln. Ihr trefft dabei auf viele bekannte Gegner wie Goombas und Koopa Troopas, doch auch ein paar neue Feinde wie ein riesiger Drachenfisch haben es ins Spiel geschafft. Marios treuer Gefährte, der Dinosaurier Yoshi, ist nach langer Abstinenz in einem 2D-Mario ebenfalls wieder mit von der Partie. In verschiedenen Farben hat man ihm dabei unterschiedliche Fähigkeiten verliehen. So kann er nicht nur Früchte und Gegner verschlingen, sondern auch in die Luft schweben, Blasen verschießen und Gegner damit in Münzen verwandeln oder Licht an dunkle Stellen bringen.

An der bewährten Gameplaymechanik hat man dabei natürlich nichts geändert. Power Ups wie der Superpilz, die Feuer- und die Eisblume sowie der Powerstern helfen euch dabei auf eurem Weg durch die Level. Der Mini-Pilz feiert ebenfalls seine Rückkehr und lässt euch diesmal auch an Wänden entlang laufen. Komplett neu ist der Flughörnchenanzug. Mit diesem könnt ihr durch die Luft schweben, euch an Wände klammern und sogar wieder ein Stück nach oben fliegen, wenn ihr die Wiimote schüttelt. Die Wiimote? Richtig, denn New Super Mario Bros. U kann auch mit der Wiimote gespielt werden.

Das GamePad der Wii U kommt allerdings ebenfalls zum Einsatz und kann für spezielle Gameplayelemente verwendet werden. So können bis zu vier Spieler aktiv durch die Level springen, während der fünfte Spieler auf dem GamePad nicht nur Gegner manipulieren, sondern auch Blöck im Level erscheinen lassen kann. Ob er damit seinen Mitspielern hilft oder sie eher behindert, ist ihm dabei frei gestellt. Neben dem aus New Super Mario Bros. 2 vom 3DS bekannten Münzrausch-Modus haben es noch zwei neue Spielmodi in New Super Mario Bros. U geschafft. Der Herausforderungs-Modus stellt euch dabei vor einige knifflige Aufgaben, während der Schnellspiel-Modus ein wenig aufs Gaspedal drückt. Je mehr Münzen ihr hier sammelt, desto schneller scrollt der Bildschirm automatisch weiter.

Technisch macht New Super Mario Bros. U einen bisher guten Eindruck. Die knallbunten Farben wirken in HD noch lebensfroher, wenngleich ein Mario-Spiel bisher noch nie einzig und alleine von seiner Optik gelebt hat. Die vielen Details können allerdings jetzt schon gefallen. Hinzu gesellen sich die klassischen Soundeffekte der Serie sowie stimmungsvolle und beschwingte Melodien. Wer mag, kann das Spielgeschehen im Einzelspielermodus übrigens auch komplett aufs GamePad verlagern und so das TV-Gerät für den Rest der Familie frei machen.

Prognose:

New Super Mario Bros. U erfindet sicherlich das Rad nicht neu, verspricht aber dennoch einige spaßige Spielstunden auf der Wii U. Viele bekannte Elemente, neue Spielmodi und ein paar neue Elemente im Gameplay lassen den Titel trotz drohender Mario-Reizüberflutung auf Grund des kürzlich erschienenen 3DS-Teils frisch und innovativ wirken. Die HD-Optik ist eher schmückendes Beiwerk, weiß aber dennoch zu gefallen. Wer gerne mit Nintendos Klempner durch die Welten springt, macht mit New Super Mario Bros. U bestimmt nichts verkehrt.


Bildergalerie

Diesen Artikel teilen


Weitere Artikel zu diesem Thema


Kommentare

Kommentar verfassen

Jetzt einen Kommentar verfassen